Den ersten Stop in Australien haben wir in Samford ( ca. 35 Minuten vor Brisbane ) gemacht. Wir hatten dort über Homeexchange ein riesiges wunderschönes Haus, was für uns Kinder hiess
- ein eigenes Zimmer.
Doch das war nicht der einzige positive Punkt . Das Haus hatte eine schöne ländliche Lage, mit einer Aussicht auf Sonnenauf und -Untergang, sowie Hasen und auch wilde Kängurus wurden
gesichtet.
An der nahen Sunshine Coast haben wir für 5 Tage einen Surfkurs besucht. Er ging jeweils eine Stunde jeden Morgen. Da wir um 7 Uhr aufstehen mussten, wechselte unsere Bettgeh-Zeit auf 10-11 Uhr abends. Unser Trainer der uns das Surfen in 5 tagen grösstteils erklärt und gezeigt hat hiess Trevor. Es konnten alle von uns am ersten Tag schon das Gefühl erleben zu stehen.
Am Anfang trugen wir die Boards in den Sand und Trevor zeigte uns wie man aufzustehen hat. Das übten wir jeweils etwa 10 mal jeden Morgen bevor wir danach ins Meer gingen.
Die starken Strömungen machten es uns nicht unbedingt leichter, eher im Gegenteil. Das Surfen war streng aber es gefiel am Schluss allen so sehr das wir beschlossen haben 2 Boards zu kaufen um auf dem Rest der Reise immer wieder zu üben.
Wir haben uns entschieden von Samford auf Metung , Provinz Victoria ( unserem nächsten Haustausch Haus ) einen Roadtrip zu machen, anstelle zu fliegen. Das hiess 3 Tage die ganze Familie, Gepäck
und 2 Surfboard im Auto für mindestens 7 Stunden jeden Tag.
Erstaunlicherweise kam alles Heil an, bis auf ein Surfboard, was aber nicht am überbeladenen Auto lag, sondern am nicht vorhanden Surftalent von klein Raffael. Denn bei unserem
Zwischenstopp in Byron Bay gingen Raffael und Elin surfen, doch Raffaels Board kam bei einem Sturz ins Wasser auf dem Strand auf und verlor durch den Aufprall einen Fin. Malin und
Hansruedi haben in dieser Zeit genüsslich Delfine beobachtet bei ihrer Kanutour.
Doch alles in allem, war der Roadtrip ein Erfolg.