Aus Kostengründen entschieden wir uns für eine Wohnung in Johor Bahru (Malaysia), gem. Angaben unserer Vermieterin sei Singapur innert kürzester Zeit erreichbar. In Wahrheit hatten wir zwischen 2h und 3.5h von unserer Wohnung bis ins Stadtzentrum. Der Grenzübertritt ist absolut mühsam 1. Abmelden Malaysia 2. Bus nach Singapur 3. Anmeldung Singapur 4. Bus zur U-Bahn. Zweimal machten das mit, dann wechselten wir in ein Hotel nach Singapur.



Nach fünf Wochen Malaysia kommt einem Singapur wie das Paradies vor, es riecht angenehm und ist sehr sauber wie zuhause. Wir besichtigten die Big Trees,  Cloud Forest, Flower Dom, Marina diverse Parks und Shoppingmalls.





Nach unserer ersten Reise nach Singapur kamen wir so richtig hungrig im Stadtzentrum an, also sofort zum nächsten Essensstand eine Portion Dounats kaufen und Ess... aber Stopp bei erkunden der Umgebung erblickten wir all die schönen Schilder mit essen und trinken verboten. Also verschieben wir unser Picknick auf unbekannt.


Trotz den Tropischen Temperaturen kommt auch bei uns langsam Weihnachtsstimmung auf nicht nur das Elin uns ständig Weihnachtslieder abspielt. In Singapur ist nun Weihnachtsmarkt und überall stehen Christbäume.




Von Johor Bahru aus gingen Raffi und HR noch zweimal zum Badmintonspielen. Wir waren eine kleine Sensation für die Einheimischen.  Raffi erhielt von einem min. 60 Jährigen eine Badminton Lektion, wir fühlten uns richtig wohl. Total waren es 16 Felder die ohne Reservation von 15:00 Uhr bis Mitternacht besetzt sind, es gab einen Shop und eine Speise und Getränkeausgabe.


Spielbare Badminttonshuttle kosten die Rolle um  20.- Fr. die Schläger bewegen sich zwischen 30.- und 160 Fr.

Familie